Performance im Vertrieb nachhaltig steigern 

Mit intelligenten KPIs erfolgreich auf internationalen Märkten agieren 

Ein neues Seminar zeigt, wie Industrieunternehmen ihre Vertriebsleistung optimieren können. In einer Welt, in der Daten der Schlüssel zum Markterfolg sind, bietet dieses Seminar eine praxisorientierte Antwort auf eine der drängendsten Fragen vieler Unternehmen: Wie lassen sich Vertriebsleistungen erhöhen und messbar steuern? Unter dem Titel

 

„Vertriebsperformance nachhaltig steigern

mit intelligenten KPIs erfolgreich auf internationalen Märkten agieren“

 

richtet sich das firmeninterne Seminar gezielt an Vertriebsleiter:innen, Key-Account-Manager:innen, Controller:innen mit Vertriebsfokus sowie Fachkräfte aus dem Produktmanagement und Business Development.

 

Vertriebserfolg braucht Zahlen, die führen – nicht nur messen

In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, wie sie relevante Vertriebskennzahlen wie den Deckungsbeitrag, die Angebotsdurchlaufzeit oder die Win Rate analysieren und als strategisches Steuerungsinstrument nutzen können. Ziel ist es, den Teilnehmenden zu vermitteln, wie sie ihre Vertriebsprozesse datenbasiert optimieren, wertvolle Kundenbeziehungen identifizieren und ihren Vertriebserfolg systematisch steigern können – mit messbarem Ergebnis.

 

„Viele Unternehmen erfassen heute bereits eine Vielzahl an Zahlen, doch oft fehlt die Übersetzung in klare, umsetzbare Maßnahmen“, sagt Erhard Ziesecke, der für die Seminarkonzeption und Qualitätssicherung zuständig ist. Genau hier setzt das Konzept an.

 

Didaktisch durchdacht – pragmatisch umgesetzt

Das Seminar kombiniert Impulsvorträge, interaktive Gruppenarbeiten, Praxisworkshops und Case Studies aus dem Industriekontext. Besondere Highlights sind:

  • Interaktive KPI-Simulationen mit Tableau oder Excel
  • Tool-Demonstrationen mit BI-Systemen wie SAP
  • Fallbeispiele aus dem internationalen Vertriebsumfeld
  • ein Praxisworkshop zur Wertstromanalyse im Vertrieb
  • Entwicklung eines individuellen Vertriebssteuerungscockpits

Auf Wunsch ist auch die Nutzung anonymisierter, unternehmensinterner Daten möglich.

 

Von der Analyse zur Aktion – Inhalte im Überblick

Die Teilnehmenden lernen unter anderem,

  • wie sich strategisch wertvolle Kunden identifizieren und entwickeln lassen,
  • welche Effizienzkennzahlen (z. B. Time to Close, Angebotsdurchlaufzeit) wirklich relevant sind,
  • wie sich operative Engpässe im Sales Funnel erkennen und beseitigen lassen,
  • welche Frühindikatoren (z. B. Auftragseingang, Marktdurchdringung) entscheidend für nachhaltiges Wachstum sind,
  • wie man ein individuelles KPI-Dashboard mit Trendanalysen und Zielsystemen erstellt.

Eine Case Study rundet das Seminar ab und zeigt, welche Daten zu besseren Entscheidungen führen.

 

Mehrwert, der bleibt – auch nach dem Seminar

Neben einem umfangreichen Transfer-Workbook mit Vorlagen, Dashboards und Praxis-Checklisten bietet das Seminar die Möglichkeit, ein individuelles 1:1-Coaching in Anspruch zu nehmen. Unternehmen können zudem im Vorfeld eigene (anonymisierte) Vertriebsdaten einreichen, um einen maximalen Praxisbezug im Workshopteil zu erzielen.

 

Die drei herausragenden Leistungsmerkmale dieses Seminars


1. Praxisnahe KPI-Expertise für strategische und operative Steuerung

Teilnehmende lernen nicht nur welche Kennzahlen entscheidend sind, sondern wie sie diese gezielt zur Steuerung von Profitabilität, Effizienz und Wachstum einsetzen – mit direktem Bezug zu realen Vertriebsszenarien und strategischen Fragestellungen in internationalen Märkten.


2. Individuelle Anwendung durch interaktive KPI-Workshops mit echten Daten

Das Seminar bietet die Möglichkeit, unternehmensspezifische (anonymisierte) Vertriebsdaten in interaktive Workshops einzubringen. So wird der Wissenstransfer maximal individualisiert und direkt auf den eigenen Verantwortungsbereich übertragbar – vom Key Account bis zur internationalen Vertriebsstrategie.


3. Ganzheitlicher Lernansatz – vom KPI-Verständnis bis zur Umsetzung im Vertriebsalltag

Dank der Kombination aus Impulsvorträgen, Fallstudien, Simulationen und Praxisworkshops entsteht ein einzigartiger 360°-Lernprozess: Teilnehmende bauen nicht nur Wissen auf, sondern entwickeln konkrete Dashboards, Maßnahmenpläne und einen persönlichen Transferplan für ihren Vertriebsbereich.


Fazit: Wer seine Vertriebsorganisation fit für die Herausforderungen internationaler Märkte machen will, kommt an modernen KPIs nicht vorbei. Dieses Seminar bietet die passende Plattform: Es ist strategisch fundiert, pragmatisch aufbereitet und individuell anpassbar.


Anfrage und Buchung

Das Seminar wird firmenintern durchgeführt, entweder inhouse oder an einem externen Veranstaltungsort. Interessierte Unternehmen können eine unverbindliche Anfrage stellen. Jetzt Termin anfragen!

Druckversion | Sitemap
© 2025 Erhard Ziesecke - Düsseldorf